Produktnummer: BMS10448
Hersteller: Esser
Hersteller-Nr.: VSP-715
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 
Mo-Do, 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Produktbeschreibung
Esser VSP-715 Ersatzlüfter für VLF-500
VESDA-E: Ansaugrauchmelder der neuesten Generation Die Ansaugrauchmelder der Modellreihe VESDA-E bieten die neueste und modernste Raucherkennungstechnologie zur Branderkennung. Basierend auf der Flair-Erkennungstechnologie (Licht, Bild und Farbanalyse), bieten die VESDA-E Melder eine konstante Detektionsqualität bei Minimierung der Täuschungsalarme über die gesamte Lebensdauer. VESDA-E-Ansaugrauchmelder sind vollständig abwärtskompatibel zu bestehenden VESDA Systemen und sind darüber hinaus modular aufgebaut. VEDA-E EBTI Hocheffiziente Ansaugrauchmelder mit eingebautem esserbus®-Koppler 808623.40 (VdS G 210020) zur direkten Integration in den esserbus®. Frühestmögliche Rauchmeldung Xtralis erlaubt eine überaus zuverlässige und gegen Täuschungsgrößen immunisierte Raucherkennung in einer sehr frühen Phase von Brandverläufen. Herkömmliche Brandmelder schützen in der Regel nicht oder nur bedingt ausreichend, da oftmals bereits giftiger Rauch auftritt und Brandschäden entstehen, bevor sie überhaupt eine Warnung ausgeben. Die VESDA Ansaugrauchmelder überprüfen die Luft dagegen kontinuierlich auf kleinste Rauchpartikel und alarmieren frühestmöglich im Brandfall, so dass den Einsatzkräften dadurch wertvolle Zeit zur Gefahrenanalyse und Einleitung geeigneter Rettungs- und Abwehrmaßnahmen zur Verfügung stehen. Die leistungsfähigen VESDA Ansaugrauchmelder für komplexe Sicherheitslösungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und mindern die Risiken für Produktionsanlagen, Labore, Vermögenswerte und Personal, indem sie für zuverlässige Raucherkennung in Null-Toleranz-Umgebungen sorgen. ASPIRE Eine Windows®-basierte Anwendung, die bei der Spezifizierung und Konzipierung von Leitungsnetzen für VESDA-E Ansaugrauchmeldesysteme hilfreich ist. Sie stellt dem Entwickler Instrumente bereit, die den Planungsprozess beschleunigen und eine optimale Netzwerkleistung und Installationsqualität sicherstellen. Zudem vereinfacht ASPIRE auch die Konzeptimplementierung. Dank automatischer Erstellung einer Liste aller projektrelevanten Komponenten sowie eines Installationsdatenpakets, hat der Installateur alle erforderlichen Informationen zur Hand. iVESDA iVESDA ist eine herunterladbare Anwendung, die auf Android-und iOS-Handheld-Geräten installiert und zur einfachen und problemlosen Überwachung und zur schnellen Analyse vor Ort oder per Fernzugriff der installierten Ansaugrauchmelder von VESDA-E-Systemen eingesetzt werden kann. Sie ist zudem mit vorhandenen VESDA Meldern kompatibel, die sich im selben VESDAnet wie die VESDA-E-Geräte befinden. iVESDA bietet ausführliche Alarm-, Fehler- und andere Statusinformationen wie Rauchentwicklung, Luftstrom und Filterzustand sowie eine Übersicht über wichtige Konfigurationsparameter wie benutzte Leitungen und Rauchalarmgrenzwerte. VSC Ein Softwarepaket, mit dem sich die gesamte Modellpalette der VESDA ASDs konfigurieren, installieren, in Betrieb nehmen und instandhalten lässt. Dank Online und Offline-Konfigurationsoptionen bietet die Software ein Höchstmaß an Programmierflexibilität. VSM Ein Softwarepaket, das es dem Anwender ermöglicht, ein VESDA-System von einem zentralen Standort über eine VESDAnet-Kommunikationsschleife, ein Ethernet oder ein WLAN zu überwachen, zu konfigurieren und zu steuern.
Technische Daten
Bus-System: | Konventionell |
---|---|
Gewicht: | 0 |
Melder mit Sirene: | Ja |